
Die schönste Art, Unkraut zu bekämpfen
Aus den wunderschönen "Hirtentäschli", die an allen möglichen Orten wachsen, gibt es im Laden filigrane Kränze zu bewundern, die erzählen vom Frühling, von der Zartheit und Schönheit der Natur...

The War on Drugs
Das neue Album von "The War on Drugs", hält was der Titel verspricht. Wenn man sich durch die mal mitreissenden, mal sphärischen Lieder hört, bekommt man das Gefühl, als würde sich einem ein Tor zu einem tieferen Verständnis eröffnen. Der Song "Thinking of a Place" dauert mehr als 11 Minuten und nimmt einem mit auf eine wunderbare Reise. Wie schön, dass es das noch gibt, dass man sich so viel Zeit nehmen kann für ein Lied...

Fliessen
"Am Fluss sitzen und zusehen, wie das Wasser zieht. Mal kreisend, sprudelnd, mal gradlinig und reissend. Zusehen, wie sich einzelne Brocken lösen, wie alles seinen Lauf nimmt, allein durch Loslassen und Anerkennen."

Die tollste Art, Unkraut zu bekämpfen
...ist es einfach aufzuessen :-) Dieses geniale Buch von Peter Becker und Claudia Wilhelmi zeigt, wieviele der von uns bekämpften Unkräuter eigentlich in der Küche verwenden finden könnten. Sie zeigen Rezepte mit Löwenzahn, Giersch, Franzosenkraut, Japanischem Knöterich und Co. und klären gleichzeitig über die Heilkräfte und Vitamine und Nährstoffe in diesen Pflanzen auf. Einfach grossartig- so sollte man an "Probleme" herangehen!