
Die verborgenen Stimmen der Bücher
Die verborgenen Stimmen der Bücher von Bridget Collins ist ein wunderbares, bewegendes und ergreifendes Buch über die Macht der Liebe und der Erinnerung. Es zieht einem in die Geschichte hinein, in eine fremde Welt, wo Erinnerungen ausgelöscht werden können und Bücher dadurch eine ganz neue Aufgabe bekommen...

Gänseblümchen
Das Gänseblümchen steht für mich für Kindlichkeit und Trost. Es hat etwas Tröstendes an sich, mit seiner gelben Mitte und den feinen weissrosa Blütenblättern. Nach einer hektischen und anstrengenden Woche konnte ich etwas Trost gebrauchen und eine kleine Blüte ist in mein Amulett gewandert. Das Gänseblümchen macht mich sofort ruhig. Es schenkt mir Gelassenheit, lässt alles Gehetzte und Flatterhafte zurück. Es zeigt mir, dass ich Zeit habe. Jetzt im Moment, auch wenn später no

Oh dieser Herbst
Oh dieser Herbst, golden und leuchtend.
Ich öffne mein Herz und lasse Farben, Licht und Liebe in mich hineinströmen.
Als würde er nochmals besonders stark leuchten, um auch meine seelischen Vorratskammern zu füllen.
In der Luft liegt schon ganz sanft eine Verheissung von Rückzug, von dunkleren kälteren Tagen.
Ich verbinde mich mit dem Wind und der leuchtenden Sonne und lasse mich tragen in diese Jahreszeit. In den Übergang von hell zu dunkel 🍂🍂🍂

Der Tag, an dem ich fliegen lernte
Ein wunderbares Buch über die Reise zu sich selbst, die Suche nach Identität, darüber, was eigentlich eine Familie ist und vielleicht auch darüber, was es braucht um glücklich zu sein...

Die Wolfsinsel
Immer mal wieder ertappe ich mich bei der Sehnsucht nach einem einfachen Leben, ganz nahe an der Natur und auch durch diese bestimmt. Die Hauptfigur des Romans "Die Wolfsinsel" macht genau das. Sie lebt ganz nahe an der Natur in sehr einfachen Verhältnissen und besucht Menschen in Kanada, die eine ähnliche Sehnsucht verspüren. Dieses Buch zeigt, wie tief eine solche Sehnsucht sein kann, aber auch, was es bedeutet, sie zu leben. Auf vieles zu verzichten und danach aber umso re

Vom Schenken und beschenkt werden
Dieses Wochenende hat mich das Thema Schenken und Geschenke begleitet. Die Frage, warum es vielen Menschen lästig ist, passende Geschenke zu suchen. Ich glaube es ist ein Zuviel und ein Zuwenig gleichzeitig. Zuviel materieller Überfluss um uns herum bewirkt, dass wir uns verschliessen, um uns zu schützen. Gleichzeitig bedeutet Schenken für mich immer auch ein Prozess der Öffnung. Ich kann keine Geschenke empfangen, wenn ich nicht offen bin, diese anzunehmen und ich kann keine